Schattenvögel und Lichtgestalten

 

SCHATTENVÖGEL und LICHTGESTALTEN

Peter Brauchle - Sigmar Kratzin - Katrin Alvarez


06. Mai 2018 – 03. Juni 2018

Eröffnung am Sonntag, den 06. Mai 2018, 11:30 Uhr
Einführung: Kristin Korz (1. Vorsitzende)

Musikalische Umrahmung: Ralf Bethke (Akkordeon)


Die Ausstellung „Schattenvögel und Lichtgestalten“ im Kunstverein Dahn vereint drei künstlerische Positionen, die alle formal dem phantastischen Realismus zuordenbar sind.

Die Malerin Katrin Alvarez zeigt beunruhigende, teils verstörende Bildcollagen düsterer Träume oder Realitäten. Sie thematisiert ungesunde, gestörte Beziehungen zwischen Menschen, Machtausübung und Missbrauch. In ihre aktuellen klassisch realistisch gearbeiteten Gemälde bindet sie Platinen von Computerteilen ein. Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben findet hier seinen Ausdruck.

Der Bildhauer Peter Brauchle ist bekannt für seine kraftvollen, phantastisch überzeichneten Personendarstellungen. Die überdehnte Pose ist ein Zeichen des Sich-Selbst-Bewusstseins und der Stärke. Andere Arbeiten gehen aber auch ins Amorphe über. Diese Objekte strahlen eine Aura des In-Sich-Ruhens aus. Der beibehaltene aufrechte Habitus verweist wiederum auf die Ableitung aus der menschlichen Gestalt. Brauchle arbeitet mit ganz unterschiedlichen Materialien und versteht es auf ganz besondere Weise, den Charakter des Materials in die Ausarbeitung der Skulptur einzubinden.

Sigmar Kratzins farbhelle, poetisch-phantastische Traumgärten ergänzen die dialogische Präsentation. Die oft symbolhaft verwendeten Elemente für seine verschachtelten Bildräume entnimmt er den klassischen Sujets der Malerei: Landschaft, Stillleben und Portrait. Stilisierte Gesichter dominieren die Kompositionen. Man scheint in die Gedanken– oder Seelenwelt der dargestellten Person blicken zu können.

 

 

Links:
- Artikel "Unbewusste Freuden und Leiden" von Klaus Kadel-Magin, Die Rheinpfalz Nr. 108/2018 vom 11.05.2018
- Bilder der Vernissage auf Facebook