Archive des Erinnerns
Manfred Plathe - Marie Gouil - Wolfgang Fritz - Tatjana Utz
05. August – 02. September 2018
Eröffnung am Sonntag, den 05. August 2018, 11:30 Uhr
Begrüßung: Kristin Korz (1. Vorsitzende)
Einführung: Christine Schön (M.A., Künstlerin)
Musikalische Umrahmung: Elke Jäger (Gesang), Paul Jakob Jäger (Kontrabass)
Die Gruppenausstellung "Archive des Erinnerns" befasst sich mit den unterschiedlichen Arten des Umgangs mit Vergangenem und verschiedenen Versuchen, auf künstlerische Art und Weise die Erinnerung an eine bestimmte Zeit und ihre Umstände, liebgewonnene Familienmitglieder oder Stationen und Erlebnisse des eigenen Lebenswegs zu bewahren.
Manfred Plathe interpretiert in seinen Collagen im Street-Art Stil die Beziehung zwischen Mann und Frau Ende des 19. Jahrhunderts. Wolfgang Fritz zeigt Fotoarbeiten, in denen er über verfremdete Gegenstände und Personen Familiengeschichten thematisiert. Marie Gouil möchte in ihren Grafiken und Objekten die Erinnerung an vergangene Augenblicke und Erlebnisse bewahren. Tatjana Utz verarbeitet malerisch die Bilder und Gefühle, die sie mit Ihrer verstorbenen Großmutter verbindet.
Links:
- Artikel "Erinnerungen" von Klaus Kadel-Magin, Die Rheinpfalz Nr. 193/2018 vom 21.08.2018
- Bilder der Vernissage auf Facebook
Wir fertigen bei Ausstellungseröffnungen Fotos an, die auf unserer Website und in Social Media Kanälen zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Vereins, veröffentlicht werden. Nähere Infos zum Datenschutz finden Sie unter http://www.kunstverein-dahn.de/index.php/datenschutz.html